Im Jahr 1993 fing alles an:
Damals startete das erste Frauenfrühstück in Neuschloß unter dem Motto „Wir wollen Brücken bauen“. Inzwischen ist viel Zeit vergangen. Aber das Konzept ging auf. Die sieben Veranstaltungen im Jahr sind gut besucht. Den Besucherinnen wird nämlich allerhand geboten:
Ein interessantes Thema, Gespräche mit anderen Frauen, Musik und dazu ein leckeres Frühstück. Wert legt das achtköpfige Vorbereitungsteam auf eine ausgewogene Auswahl bei den Themen und Referenten.
So wurden in den vergangenen Jahren so unterschiedliche Vorträge wie „Was die Ehe in Schwung hält“, oder „Ist der Ehrliche der Dumme“ behandelt. Die Besucherinnen lernten von „Der Harmonie der Farben“ und es gab „Ein-Blicke in Poesiealben“. Themen waren auch „Dankbarkeit – Nahrung für die Seele“, „Was macht der Fisch beim Blitzeinschlag?“ oder „Als Seelsorger im Gefängnis“.
Ebenfalls stellten sich Hilfsorganisationen wie der Weisse Ring oder Die Birke vor. Bei "Musik ein Lebensbegleiter" durfte musiziert werden und zu „Haben Sie ein schlechtes Gedächtnis“, gab es wertvolle Tipps. Auch die „Anleitung zum Unglücklichsein“ und „Rosenpflücken im November“ fehlten nicht.
Gelernt haben die Gäste „Fair-Streiten“ und was es für die Paarbeziehung heißt „Wenn die Kinder ausziehen“. Bei „Frauen in Indien“ wurde ein Sari perfekt gebunden und zu "Jakobsweg" und "Mein Leben in Afrika" gab es faszinierende Aufnahmen.
Nur zu dem Frauenfrühstück vor Weihnachten lädt das Team traditionell keinen Referenten ein sondern gestaltet den Vormittag selbst. Für einen gemütlichen Rahmen sorgt die oftmals aufwendige Tischdekoration, die entweder passend zur Jahreszeit oder auch zu den Themen liebevoll vorbereitet wird. So manche Anregung für zuhause konnten sich die Besucherinnen „abkucken“. Gelungen waren auch die vielen kleinen Sketche mit denen das Frauenfrühstücksteam immer mal auf das jeweilige Thema des Vortrages einstimmte.
Und wann kommen Sie nach Neuschloß? Sie sind herzlich eingeladen!
Voranmeldung ist nicht erforderlich.