StartseiteKontaktIhr Weg zu unsInhaltsübersichtDatenschutzImpressum

Hüttenfeld
Gottesdienste u. Termine
Links
Historie
Kirchenvorstand
Gemeindezentrum
Frauenhilfe
Seniorenkreis
ZwiBuR
MiniZwibs
Freizeiten
Galerien

Neuschloß
Kita Hüttenfeld
Flüchtlingshilfe
Unser Kirchenchor
Unser Gemeindeblatt
Taufen, Trauungen...
Intern

KINDERFREIZEIT 2022

 

Auch im Jahr 2022 lädt die evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld Jungen und Mädchen zwischen 6 und 13 Jahren zu einer Erholungsfreizeit in den Sommerferien ein. Alle hierfür wichtigen Infos findet ihr/finden Sie hier. Seite 19 in diesem Gemeindebrief dient als Anmeldeformular. Die Anmeldung zur Freizeit muss schriftlich erfolgen.

Termin: Samstag,  6. Aug. bis Samstag, 13.Aug. ?22

Ziel: Schullandheim Alpseehof - Trieblings 2 in 87509 Immenstadt

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 7 - 13 Jahren

An- bzw. Rückreise erfolgen mit einem Reisebus. Abfahrtsort ist das Bürgerhaus in Hüttenfeld.

Preis: 270,-€ für das 1. Kind      230,-€ für jedes weitere Kind einer Familie

Als Anzahlung werden nach der Anmeldebestätigung durch uns 70,-€ pro Kind fällig, der Rest  von 200,-€ bzw. 160,-€ dann 4 Wochen vor Reisebeginn.  Mit der Anmeldebestätigung gehen den Teilnehmern die kompletten Teilnahmebedingungen zu.

Im Preis enthalten sind:
An- und Abreise von/bis Hüttenfeld, Unterkunft, Verpflegung (3 Mahlzeiten), Getränke zu den Mahlzeiten, Pädagogische Betreuung, Spiel– und Bastelmaterialien, Eintritt ins Schwimmbad, Versicherungen.

Unsere Unterkunft:

Unser Heim liegt in Immenstadt/Trieblings unmittelbar am großen Alpsee und verfügt über eine großzügige Außenanlage mit Spielwiese.

Vom Haus aus starten viele Sparzierwege zum See oder zu den nahegelegenen Bergen. Teilnehmer sind in Zimmern von 2 bis 6 Personen untergebracht. Bettwäsche muss mitgebracht werden. Näheres unter: www.alpseehof.de

Die Ausstattung: Das Haus mit seinen 14 Schlafzimmern ist für große Gruppen geeignet. Es weist vielfältige Aufenthaltsräume auf. Es gibt eine große Spielscheune mit Tischtennisplatten. Schläger und Bälle sollten mitgebracht werden.

Selbstversorger heißt: Die Gruppe nimmt eigene Köchinnen mit; jedes Kind hilft einen Tag lang (3 Mahlzeiten) beim Küchendienst mit; das bedeutet: Eindecken, Abräumen und abtrocknen usw.

Das Team unter der Leitung von Kirchenvorsteherin Manuela Ehret  besteht wie immer aus freizeiterprobten und in Mitarbeiterschulungen ausgebildeten Männern,  Frauen und jungen Erwachsenen, die dies zumeist ehrenamtlich machen und dazu teilweise ihren Urlaub zur Verfügung stellen. Wir achten darauf, dass genügend Ansprechpartner für die Kinder da sind.

 

Informationen zur Freizeit gibt:
Manuela Ehret, Blumenstraße 18, Hüttenfeld (Tel. 06256-1550)

Schriftliche Anmeldungen (s. rechts) werden ab sofort entgegengenommen. Nach Zusendung der Anmeldebestätigung (werden ab 1.3.2022 verschickt) und durch Überweisung der Anzahlung wird die Anmeldung endgültig.

 

Teilnahmebedingungen